Kultur und Gesellschaft
________________________________________________ IGSG Goa - Doon University, Uttarakhand: Interaktiver Tag in Benaulim, Goa
Die IGSG (Indo German Friendship Society Goa) und eine Gruppe von Studenten der Abteilung für Deutsch an der School of Languages der Doon Universität in Dehradun, Uttarakhand haben am 24. März 2015 in Benaulim, Goa, einen interaktiven Tag durchgeführt. Mehr... ________________________________________________ Besuch der Produktionsstätte von Volkswagen India in Pune
Fotogallerie hier... ________________________________________________ Die zehn schönsten Yoga-Hotels der Welt
_________________________________________________ Goa und Deutschland - eine Lösung für das Müllproblem
Die IGSG (Deutsch-Indische Freundschaftsgesellschaft Goa / Indo German
Friendship Society Goa) freut sich über den Besuch, den Herr Manohar
Parrikar, Chief-Minister von Goa, in der ersten Juliwoche 2013 der Stadt
Kaiserslautern und seiner sehr effizienten und globalen
Abfallverarbeitungs-anlage abgestattet hat. _________________________________________________ Deutsche Bürokratie Nicht persönlich zu nehmen: an meine europäischen Freunde Frau Meenakshi Passi hat uns ein Gedicht mit dem Titel "NOT TO TAKE IT PERSONALLY: TO MY EUROPEAN FRIENDS (NICHT PERSÖNLICH ZU NEHMEN: AN MEINE EUROPÄISCHEN FREUNDE) zugesandt und uns gebeten, es zu veröffentlichen. Frau Passi ist Inderin, mit einem Deutschen verheiratet und lebt die meiste Zeit in Goa. Die IGSG entspricht dieser Bitte im Hinblick auf die Kritik an der Bürokratie und auf die im Gedicht ausgedrückten Gefühle. Lesen Sie das Gedicht (auf Englisch) bitte hier... _________________________________________________
Reiseführer Rezension zweier Reiseführer für Goa
_________________________________________________
Film zur Umwelt in Goa Indiens bedrohtes Paradies - Klimaschutz durch Umweltunterricht Der kleinste indische Bundesstaat Goa zieht mit seinen Stränden jährlich Millionen Touristen an, die Wirtschaft des Landes hängt von ihnen ab. Die Urlauber wollen saubere Strände und Städte, doch Goa kämpft mit Bergen von Müll. Lesen Sie bitte weiter und sehen Sie den Film der Deutschen Welle zum Thema hier... _________________________________________________ Deutsche Touristen in Goa Regierung von Goa wünscht mehr deutsche Touristen
Dokumentarfilm des österreichischen Filmemachers Rudolf Gottsberger
In einem exclusiven Interview mit der IGSG sagt der österreichische Filmemacher Rudolf Gottsberger: "Für mich, „Goa is not India“, weil Goa von Portugiesen besetzt war, weil Goa der reichste Bundesstaat Indiens ist, weil es in Goa so etwas wie Enklavenbildung unter Ausländern gibt, weil manche Hippies in den 60ern hier ein neues Zuhause gefunden haben und weil das Leben in Goa, auch durch die starke „Überfremdung“ (obwohl dieses Wort sehr negativ klingt), einen speziellen Charakter besitzt. Bitte lesen Sie das Interview sowie weitere Informationen über den Film hier. _________________________________________________
KUNST
Am 2. Januar 2013 führte der Direktor der Stiftung Fundação Oriente in Goa,
Eduardo Kol de Carvalho, eine Gruppe von
Interessierten der IGSG durch die Gemäldesammlung "António Xavier
Trindade - a painter from Goa (1870-1935)".
Bilder und mehr... Deutscher Verlag Trikont bringt Konkani CD heraus "Eine Stimme für die Juwelen der 60er und 70er Jahre," schreibt Colin Savio Coelho für die IGSG
_________________________________________________ RELIGION
Deutsche Journalistin lanciert Buch
über den heutigen Katholizismus in Goa
IGSG - Indo German Friendship Society Goa hat in Zusammenarbeit mit dem Verlag "Goa, 1556" am 20. Dezember 2012 im Literati Bookshop and Cafe in Calangute das Buch der deutschen Journalistin Christina Fermandes "Passion in Paradise: Modern Day Catholicism in Goa" lanciert. Mehr... _________________________________________________ "Die Welt": Goanesische Journalistin Sonia Faleiro schildert sexuelle Belästigung in Indien Auf der Straße, im Büro, selbst im privaten Umfeld: Die goanesische Journalistin Sonia Faleiro schildert, wie allgegenwärtig sexuelle Belästigung in Indien ist. Seit einem besonders brutalen Übergriff in Neu-Delhi wollen die Frauen nicht mehr länger schweigen, schreibt Sonia Faleiro in einem Artikel in der Zeitung "Die Welt". Zum Artikel _________________________________________________ Visa-Erleichterung gilt auch für schon ausgestellte Visa Die Aufhebung der "2-Monats-Klausel" gilt gemäß Auskunft der indischen Behörden auch für bereits ausgestellte Visa, die noch einen Hinweis auf die alte Regelung enthalten. Mehr... _________________________________________________ NACHRUFProfessor Noel do Carmo Flores †
23. Mai 2012
Nachruf des deutschen Komponisten und Pianisten Herrn Hans-Udo Kreuels auf Professor Flores, der uns freundlicherweise durch Vermittlung des Instituts für Tasteninstrumente der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, an dem Professor Flores gearbeitet hat, geschickt wurde. Herr Hans-Udo Kreuels war Schüler von Prof. Flores. Zum Nachruf
Lesen Sie auch den Artikel zum Tode von Professor Flores in der goanesischen Tageszeitung "Navhind Times" _________________________________________________ NEUE
REGIERUNG 10. Mai 2012 In diesem Brief gratuliert ein Deutscher, der Goa seit Jahren regelmässig besucht, dem CM Manohar Parrikar zu seinem Wahlerfolg und wendet sich dann an ihn mit einigen Beschwerden, Bitten und Vorschlägen. Lesen Sie bitte den Brief sowie die Reaktionen der lokalen Presse hier... _________________________________________________ ZUSAMMENARBEIT Multinationale Kooperation in Goa
Dinner am 10. Mai 2012
Die British Business Group Goa, die IGSG - Indo German Friendship Society, Goa und die Indo-Portuguese Friendship Society veranstalteten am 10. Mai 2012 im Hotel Fidalgo, Panjim, ein Treffen, bei dem Möglichkeiten gemeinsamer Aktivitäten erörtert wurden. Mehr... _________________________________________________ ERFAHRUNGSAUSTAUSCH 1. Treffen Science and Technology Goa - Germany
12. Februar 2012
Diese sehr gut besuchte Veranstaltung war als informelles Treffen für Teilnehmer mit ähnlichen Interessen und Erfahrungen konzipiert. Es stand allen, auch deutschen, Wissenschaftlern und Studenten - und ihren Familien und Freunden - offen, die in irgendeiner Weise in Wissenschaft oder Technologie mit dem Link Goa-Deutschland zu tun haben oder daran interessiert sind. Mehr... _________________________________________________
VORTRAG
29. April 2011 Fundação Oriente, Panjim
Am 29. April 2011 sprach Luís de Assis Correia in den Räumen der Fundação Oriente im Fontainhas-Viertel in Panjim vor einem in grosser Zahl erschienen Publikum zum Thema "The European Influence in Goa and the German Contribution to the Indo-Portuguese Trade in 16th-18th Century". An den Vortrag schloss sich eine Fragestunde mit regem Gedanken- und Informationsaustausch an. Mehr... _________________________________________________
MITTAGESSEN
9. Januar 2011
_________________________________________________
AUSSTELLUNG
14. - 16. Oktober 2009 Manuel Studio hat in Zusammenarbeit mit der IGSG - Indo German Friendship Society, Goa vom 14. bis 16. Oktober in der Kala Academy in Panjim eine Lampen Design Ausstellung veranstaltet . Manuel Caldeira ist Alumnus der Technischen Universität Berlin, wo er seinen Abschluss als Diplom-Ingenieur gemacht hat. Mehr... _________________________________________________ KONZERT 10. Februar 2008 Die Indo-German Friendship Society, Goa (IGSG) veranstaltete am 10. Februar 2008 ein Gartenkonzert im Hause “Casa de Sodovin”, in Verna. Franz Schubert Cotta & his Orchestra spielte unter der Regie des Gastdirigenten Miguel Cotta klassische Musik, unter anderem Stücke von Händel, Mozart, Beethoven und Haydn. Zur Fotogallerie _________________________________________________
BESUCH BEIM GOUVERNEUR 14. Januar 2008 Am 14. Januar wurde Dr. Aurobindo Xavier vom Herrn S C Jamir, Governor of the State of Goa, zur einer Zusammenkunft der Goa-Europe Cultural Bridge mit Prof. Borges da Cunha aus Portugal im offiziellen Sitz des Gouverneurs eingeladen. Mehr... |
|
|